Ideen
111 results found
-
Schülerbeobachtungen und Noten
Wäre es möglich, Schülerbeobachtungen in den Hintergrund eines Tages zu schreiben. Evtl. sogar mit Klassenliste, so dass ich anschließend nur einen Schüler aufrufen brauche und die Bemerkungen gesamt ausdrucken kann, z.B. für Elterngespräche oder Zeugnisse. Oder um Fehltage einzutragen.
Das Programm insofern zu erweitern, dass ich anhand der Bemerkungen dann Zeugnisse schreiben könnte, nach dem Vorbild von iKuh wäre dann ein alles umfassendes Schulprogramm für Lehrer.... vielleicht als Erweiterung anbietbar.106 votesunder review ·Admin"Mein Schulplan" / DIGIT Support (Entwicklung, "Mein Schulplan" / DIGIT) responded
Wir haben mittlerweile ein technisches Konzept erarbeiten können, mit dem dies datenschutzkonform umsetzbar wäre. Eine diesbzgl. Genehmigung durch die zuständigen Stellen ist jedoch ein sehr langwieriger Prozess. In der neuen Version 2019 wird es daher leider noch nicht enthalten sein, aber wir bleiben dran!
-
Eingabe von Doppelstunden in den Stundenplan
Es sollte möglich sein, in den Stundenplan Doppelstunden mit entsprechender Verlaufsplanung einzugeben.
51 votesKurzes Update: Das Thema werden wir Ende Januar ein einem persönlichen Austausch mit dem Entwicklerteam in München adressieren.
Ziel des Treffens st es, die wesentlichen Funktionen der neuen Version zu präsentieren, Euer Feedback einzuholen und spezifische Anliegen und Fragen zu diskutieren.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! Interesse? Dann schreibt uns einfach eine Mail an: info@mein-schulplan.de
Ort der Veranstaltung ist der Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) e.V. Für die Teilnahme erhaltet Ihr eine Fortbildungsbescheinigung.
-
Parallelunterricht 9a und 9b synchronisieren
Ich gabe ein Fach, beispielsweise Englisch in 9a und 9b. Ich erarbeite einen Verteilungsplan für die 9a und kann diesen dann auch bei der 9b importieren - soweit so gut. Aber: Die Stunden plane ich während des Jahres, hänge Arbeitsblätter bei der 9a an etc. Jetzt wäre es super und sinnvoll, wenn ich Stundenverläufe mit Material mit der 9b synchronisieren könnte - automatisch.
46 votesDas Thema werden wir Ende Januar ein einem persönlichen Austausch mit dem Entwicklerteam in München adressieren.
Ziel des Treffens st es, die wesentlichen Funktionen der neuen Version zu präsentieren, Euer Feedback einzuholen und spezifische Anliegen und Fragen zu diskutieren.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! Interesse? Dann schreibt uns einfach eine Mail an: info@mein-schulplan.de
Ort der Veranstaltung ist der Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) e.V. Für die Teilnahme erhaltet Ihr eine Fortbildungsbescheinigung.
-
To-Do-Listen mit Erinnerungsfunktion
Es wäre schön, wenn es eine To-Do-Liste gibt. In die ich dann alle Sachen die noch erledigt werden müssen eintragen kann. Auch Sachen, die nichts mit meiner Unterrichtsplanung zu tun haben, z. B. Probe ansagen, Geld einsammeln von .....Schülern, o. ä.
42 votesKurzes Update: Das Thema werden wir Ende Januar ein einem persönlichen Austausch mit dem Entwicklerteam in München adressieren.
Ziel des Treffens st es, die wesentlichen Funktionen der neuen Version zu präsentieren, Euer Feedback einzuholen und spezifische Anliegen und Fragen zu diskutieren.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! Interesse? Dann schreibt uns einfach eine Mail an: info@mein-schulplan.de
Ort der Veranstaltung ist der Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) e.V. Für die Teilnahme erhaltet Ihr eine Fortbildungsbescheinigung.
-
Häkchen für fertig geplante Stunde
ein Kontrollkästen bei jeder Unterrichststunde, das markiert werden kann, wenn eine Stunde fertig geplant ist (Häkchen dann am besten im Kalender anzeigen)
35 votesKurzes Update: Das Thema werden wir Ende Januar ein einem persönlichen Austausch mit dem Entwicklerteam in München adressieren.
Ziel des Treffens st es, die wesentlichen Funktionen der neuen Version zu präsentieren, Euer Feedback einzuholen und spezifische Anliegen und Fragen zu diskutieren.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! Interesse? Dann schreibt uns einfach eine Mail an: info@mein-schulplan.de
Ort der Veranstaltung ist der Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) e.V. Für die Teilnahme erhaltet Ihr eine Fortbildungsbescheinigung.
-
Wochenplan drucken - mehrere Wochen auf einmal
Es wäre schön, wenn man mehrere Wochen - von Datum xxx bis Datum xxx - drucken könnte. Indem ich einach eingibt welche Wochen gedruckt werden sollen.
33 votesVielen Dank für den sehr berechtigten und wichtigen Hinweis!
Wir werden diese Option in der neuen Version, die im Sommer 2019 online gehen wird, entsprechend anbieten und dabei auch das Druckformat optimieren.
Allgemeiner Hinweis: Wir freuen uns über Interessenten, die diese Funktion in der Test-Version ausprobieren und uns Feedback geben möchten. Schreibt uns dazu gerne eine E-Mail an info@mein-schulplan.de.
-
Stunden kopieren
Wenn zwei identische Stunden/Doppelstunden in unterschiedlichen Klasen gegeben werden, wäre es eine Erleichterung, wenn man die Stunde mit Inhalt kopieren könnte.
33 votesDas Thema werden wir Ende Januar in einem persönlichen Austausch mit dem Entwicklerteam in München adressieren.
Ziel des Treffens st es, die wesentlichen Funktionen der neuen Version zu präsentieren, Euer Feedback einzuholen und spezifische Anliegen und Fragen zu diskutieren.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! Interesse? Dann schreibt uns einfach eine Mail an: info@mein-schulplan.de
Ort der Veranstaltung ist der Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) e.V. Für die Teilnahme erhaltet Ihr eine Fortbildungsbescheinigung.
-
Flexiblere Spalten/Kategorien im Stoffverteilungsplan
Meiner Meinung nach wäre es am besten, wenn im SVP Lernziele und Lernplanbereiche getrennt wären. Dann könnte man auch auswählen, dass Lernziele im Wochenplan angezeigt werden, nicht aber, um welchen Lehrplanbereich es sich handelt.
Daher meine Idee: flexiblere Gestaltung der Stoffverteilungspläne.
- Anzahl der Spalten
- Bezeichnung der Spalten
- Bsp.:
- Lernziele
- Lehrplanbezug
- Bemerkungen UND
- Material
- Auswahl: Welche Spalten sollen im Wochenplan angezeigt werden.30 votesVielen Dank für Deinen sehr guten Vorschlag!
Wir werden das in der neuen Version, die im Sommer 2019 online gehen wird, umsetzen.
Das Thema werden wir Ende Januar in einem persönlichen Austausch mit dem Entwicklerteam in München adressieren.
Ziel des Treffens ist es, die wesentlichen Funktionen der neuen Version zu präsentieren, Euer Feedback einzuholen und spezifische Anliegen und Fragen zu diskutieren.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! Interesse? Dann schreibt uns einfach eine Mail an: info@mein-schulplan.de
Ort der Veranstaltung ist der Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) e.V. Für die Teilnahme erhaltet Ihr eine Fortbildungsbescheinigung.
Wir freuen uns auch über Interessenten, die die neue Version vorab testen und uns Feedback geben möchten. Schreibt uns dazu gerne eine E-Mail an info@mein-schulplan.de.
-
Sequenzen
Beispiel: Wenn ich fünf Wochenstunden Deutsch habe und diese in zwei Stunde Lesen und drei Stunden Schreiben aufteile bräuchte ich zwei Sequenzen parallel zu einem Fach.
ich ergänze den Wunsch gerne, weiß nur jetzt grad nicht, wie ich es besser formulieren soll...
30 votesunder review ·Admin"Mein Schulplan" / DIGIT Support (Entwicklung, "Mein Schulplan" / DIGIT) responded
Liebe Silke,
das ist leider momentan noch nicht möglich, wäre aber für die Planung, besonders in der Grundschule, sicher nützlich. Wir behalten deinen Tipp auf dem Schirm und prüfen, ob er in der neuen Version bereits umsetzbar ist! -
Unterrichtsplanung z.B. für einen Tag komplett in PDF umwandeln
bei Krankheit kann so unkompliziert die Vorbereitung per email an die Schule gesendet werden.
28 votes -
Druck Stundenaufbau
Ausdruck des Stundenaufbaus ermöglichen.
28 votes -
Stunden-/Termintypen erweitern
Wäre es möglich weitere Auswahlmöglichkeiten zu schaffen wie dass bei Typ: Sprechstunde, Elterngespräch, Elternabend, Einschreibung, Konferenz, Teamsitzung, Arbeitskreis, Fortbildung, AG, Differenzierung, Modularisierung, alle Fächer gleich vorgeschlagen werden? Und dies automatisch oben links erscheint?! Das spart Zeit und man könnte tagesaktuell schnell verändern, wenn Vertretung angesagt ist. Und man dann im nächsten Schritt nur Klasse/Kurs eingibt. Dann Raum und Farbe.
Und wenn das Programm nach Fach kombiniert mit Klasse/Kurs, automatisch die bisher gewählte Farbe vorschlägt.27 votes -
Schulplaner als App
Ich fände es genial, wenn es den Schulplaner auch als App für das iPad gäbe.
26 votes -
26 votes
Vielen Dank für Deinen sehr guten Vorschlag!
Wir werden das in der neuen Version, die im Sommer 2019 online gehen wird, umsetzen.
Das Thema werden wir Ende Januar in einem persönlichen Austausch mit dem Entwicklerteam in München adressieren.
Ziel des Treffens ist es, die wesentlichen Funktionen der neuen Version zu präsentieren, Euer Feedback einzuholen und spezifische Anliegen und Fragen zu diskutieren.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! Interesse? Dann schreibt uns einfach eine Mail an: info@mein-schulplan.de
Ort der Veranstaltung ist der Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) e.V. Für die Teilnahme erhaltet Ihr eine Fortbildungsbescheinigung.
Wir freuen uns auch über Interessenten, die die neue Version vorab testen und uns Feedback geben möchten. Schreibt uns dazu gerne eine E-Mail an info@mein-schulplan.de.
-
Schulwochen und Fixtermine im Kalender
Könnte beim Stoffverteilungsplan noch KW und Schulwoche von Gesamtschulwochen stehen? Etwa so KW 3 und 3. SW/ 40. SW
Und die Zeugnisausgaben im Kalender markiert werden können sowie für die Schulformen eine Auswahl an Qualiprüfungsterminen mit Zeit und Fach und Mittlerer Schulabschlussterminen mit Zeit und Fach. Dazu bräuchte man eine weitere Zeile nach dem Datum. Und die M-Zugameldetermine ggf. Einschreibungen und Aufnahmeprüfungen für M-Zug bzw. Aufnahme von Mittelschülern an Realschulen
25 votes -
Terminfixierung
Termine, z.B. für Klausuren, müssen fixierbar sein, damit sie sich bei Änderungen nicht verschieben
23 votesVielen Dank für den wichtigen Hinweis. Mit der neuen Version, die im Sommer 2019 online geht, werdet Ihr Stunden auch fixieren können.
Allgemeine Info: Wir freuen uns über Interessenten, die diese Funktion in der Test-Version ausprobieren und uns Feedback geben möchten. Schreibt uns dazu gerne eine E-Mail an info@mein-schulplan.de.
-
Möglichkeit zum Rückgängigmachen einer Änderung
Nützlich wäre eine Möglichkeit versehentliche Änderungen bzw. Löschen von Stunden wieder rückgängig zu machen (Rückgängig-Button), da es sehr schnell passiert, dass man z. B. eine Funktion von "schieben&löschen" versehentlich verwechselt. Dann ist es sehr mühsam, die evtl. gelöschte Stunde wieder einzufügen.
23 votes -
Bei Neuverteilung der Stunden im Kalender nicht die Stundenplanung löschen
Wenn ich die Stunden einer Sequenz neu auf den Kalender verteile, werden bereits fertige Stundenplanungen gelöscht. Da ich Arbeitsblätter oder auch neue Ideen gerne gleich der entsprechenden Unterrichtsstunde zuordne und abspeichern, ist eine Neuanordnung mit Löschung der Unterrichtsplanung ziemlich "kontraproduktiv". Eine andere Möglichkeit wäre, bereits im SVP Arbeitsblätter, Versuche, Ideen fest abzuspeichern. So könnte man diese auch gleich im nächsten Schuljahr als Grundlage benutzen.
23 votes -
Stoffverteilungsplan mit Kalender verknüpfen
Ungeachtet des Hinweises, dass Stoffverteilungspläne unabhängig vom Kalender sein sollen, wäre es trotzdem toll, wenn dies möglich wäre. Denn auch Stoffverteilungspläne ändern sich von Schuljahr zu Schuljahr: Umfang, Themenschwerpunkte etc.
Änderungen sollten in beide Richtungen möglich ein und auch übernommen werden.22 votes -
Abfrage/Speichern "neue Phase" Schaltfläche
In der Stundenplanung löscht ein Klick auf "neue Phase" die bis dahin eingegebenen Inhalte der aktuell bearbeiteten Phase, sofern diese nicht über den check Button gespeichert wurde. Eine automatische Speicherung bzw. Abfrage, ob vor dem Löschen gespeichert werden soll, wäre sinnvoll.
22 votes
- Don't see your idea?