Ideen
51 results found
-
Stundenplanung in Onenote exportieren, da Onenote als digitale Tafel fungieren kann (in Verbindung mit zBsp Surface oder Ipad)...
Es wäre super, weil OneNote in meiner Stunde die Tafel ist...
Leistungsnachweise oder Arbeitsblätter müsste ich also nicht wieder extra kopieren, sondern könnte die Stunde direkt dorthin exportieren und dann das AB zusammen mit den Schülern digital bearbeiten..7 votesunder review ·Admin"Mein Schulplan" / DIGIT Support (Entwicklung, "Mein Schulplan" / DIGIT) responded
Liebe Lina-Christin,
eine solche Funktion würde den digitalen Unterricht bestimmt nochmal um einiges erleichtern!
Wir werden prüfen, ob und wie wir das in Zukunft umsetzen können. -
"Klasse abwesend"-Termin, der vom Stoffverteilungsplan berücksichtigt wird
Der schulfrei-Termin wird bei der Verteilung des Stoffverteilungsplans auf den Kalender berücksichtigt. Es wäre praktisch, solch eine Terminart auch klassenweise einrichten zu können. Z.B.: Klasse 7d auf Klassenfahrt, E-Phase im Praktikum, usw. Der Stoffverteilungsplan weiß dann, dass er an den Tag keinen Unterricht für diese Klasse legen darf. Ich würde die Terminart passenderweise "klassenfrei" oder "Klasse abwesend" nennen.
4 votesunder review ·Admin"Mein Schulplan" / DIGIT Support (Entwicklung, "Mein Schulplan" / DIGIT) responded
Der Stoffverteilungplan berücksichtigt immer die Stunden, die im Kalender eingetragen sind. Wenn eine Klasse auf Klassenfahrt geht, müssten die betreffenden Stunden ausfallen. Das geht ganz einfach über die Funktion “Werkzeuge/Schieben” im Kalender.
Zur Idee mit dem “Klassenfrei”-Termin müsste: Der Termin müsste schon fest stehen, wenn der Stundenplan angelegt wird, denn dann werden die Stunden im Kalender angelegt.
Oder reden wir aneinander vorbei?
-
Einbindung Latex
Es wäre aus meiner Sicht günstig komplexere mathematische Formeln eingeben zu können. Dies lässt sich gegebenenfalls mit Latex realisieren.
3 votesunder review ·Admin"Mein Schulplan" / DIGIT Support (Entwicklung, "Mein Schulplan" / DIGIT) responded
Tolle Ideen, Ibehne und Lilles! Für Naturwissenschaftler wäre das sicher sehr praktisch, deswegen werden wir uns anschauen, wie wir das umsetzen können. Danke vorab für die Tipps, wir halten euch auf dem Laufenden!
-
Ausfallstunden
Kann man die Ausfallstunden anzeigen. Kann man eventuell sogar den Grund des Ausfalls angeben.
Es geht letztendlich um eine Auswertung am Ende des Schuljahres, wieviel Stunden warum ausgefallen sind.
Im Moment verschwinden die ausgefallenen Stunden einfach. Man könnte sie ja eventuell schraffieren.3 votesunder review ·Admin"Mein Schulplan" / DIGIT Support (Entwicklung, "Mein Schulplan" / DIGIT) responded
Vielen Dank für die Idee, Ibehne! Ein solches Feature zur Dokumentation könnte bestimmt sehr nützlich sein. Wir werden uns das näher anschauen und überlegen, wie wir das am Besten umsetzen können.
Wir würden nochmal auf Dich und FLeupold zurückkommen, sobald die Entwicklung konkreter wird, um euer Feedback dazu einzuholen! -
Fotos + Audios bei der Stundenplanung einfügen
Bisher habe ich für meine Stundenplanung "OneNote" genutzt, daher bin ich es gewohnt, dass ich Audiodateien/Filme direkt aus meinem Sequenzplan anklicken kann und abspiele. Die Möglichkeit zum direkten Einfügen solcher Dateien (mehr als eine pro Stunde!) wäre auch in Digit sehr nützlich.
Zusätzlich fotografiere ich mir manchmal eine Musterlösung oder einen Grammatikeintrag aus Lehrerheften und füge das in die Sequenz ein, sodass ich es direkt am Handy habe. Eine direkte Foto-Einfügefunktion wäre daher sehr gut.
1 voteunder review ·Admin"Mein Schulplan" / DIGIT Support (Entwicklung, "Mein Schulplan" / DIGIT) responded
Das Einfügen von mehreren Dateien in die Stundenplanung ist bereits möglich. Was genau vermisst Du derzeit noch? Meinst Du einen direkten Upload aus der Smartphone-Galerie? Oder einen integierten Media-Player? Wir sind gespannt auf deinen Input :)
-
Berechnung der zur Verfügung stehenden Netto-Unterrichtsstunden
Da ich in einer BBS unterrichte haben wir sehr verschiedene Prüfungszeiträume. Wir rechnen deshalb i.d.R. "rückwärts": Erst den Prüfungszeitraum mit entsprechendem Unterrichtsausfall planen und von da aus sehen, wieviele Std. noch übrig sind, um sie auf die verschiedenen Fächer zu verteilen (Wir unterrichten i.d.R. auch mehrere Fächer/Module in einer Klasee).
4 votes -
Informationen zu gelöschten Stunden
Ich fände es schön, wenn man für gelöschte bzw. verschobene Stunden den Grund angeben könnte, warum die Stunde nicht wie geplant stattfindet. Wenn zum Beispiel eine Klasse im Skikurs ist, habe ich selbst an der Stelle der ursprünglichen Stunde keinen anderen Termin, den ich eintragen könnte. In der Wochen- bzw. Tagesübersicht würde ich mir aber wünschen, dass vermerkt ist: "Entfällt wegen Skikurs". Oder so ähnlich. Das würde die Planung etwas übersichtlicher machen und man muss nicht immer an anderer Stelle nachsehen, warum die Stunde nicht gehalten werden muss.
5 votes -
Klassen im Stoffverteilungsplan ordnen
Bei vielen Klassen und Fächern geht mir manchmal der Überblick im Stoffverteilungsplan verloren. Schön wäre es, wenn man die Klassen und Fächer alphabetisch oder händisch ordnen könnte.
5 votes -
Fertige Bausteine leicht einfügen
Ich fände es gut, wenn fertige Stichpunkte in die Einzelstundenplanung leicht einfügbar wären. Ich benötige z.B. den Stichpunkt "HE gestalten/ schreiben" öfters und würde den gerne per Klick einfach einfügen.
6 votes -
Einzelstundenplanung - Funktionserweiterung
Bei allen Vorteilen, die mein Schulplan bietet, finde ich, dass die Einzelstundenplanung viel zu wenig Möglichkeiten der Formatierung und der Einfügeoptionen bietet. So ist es z.B. nicht möglich eine Tabelle zu erstellen oder aus Word einzufügen, es ist momentan auch noch nicht möglich aus Word zu importieren, man kann keine Bilder einfügen...
2 votes -
Zeilenhöhe im Kalender verändern
Es wäre schön, wenn man im Kalender (wie in Excel) die Zeilenhöhen einfach mit der Maus verändern könnte: Ich hätte gerne mehr Platz für die Tagesnotizen. Dafür würde ich gerne unsere laaaaaange Mittagspause stauchen, die bei mir ein einziges leeres "Loch" ist.
3 votes -
Fotos von Tafelbildern einfügen
Es wäre sehr nützlich, wenn es bei dem Punkt "Bemerkungen / Beobachtungen" die Möglichkeit gäbe, Fotos mit der Webcam zu machen und einzubinden. (Ähnlich wie bei "Sende uns eine Nachricht" im Feedbackbereich.) So könnten beispielsweise Tafelbilder am Ende einer Stunde direkt gesichert werden und müssen nicht umständlich über externe Dateien eingefügt werden.
8 votes -
Vertretung in eigenen Klassen
Bisher muss man sich entscheiden, ob eine Vertretungsstunde in der eigenen Klasse als neue Unterrichtsstunde angelegt wird (Berücksichtigung im Stoffverteilungsplan aber keine Berücksichtigung als Vertretungsstunde) oder Vertretungsstunde (Berücksichtigung als Vertretung aber nicht im SToffverteilungsplan) angelegt wird. Es wäre hilfreich, wenn man bei beides passieren würde und diese Vertretungsstunde automatisch in die Stoffverteilung und als Vertretung aufgenommen würde.
4 votes -
14-tägiger Stundenplan
Ich würde dieses Programm so gern zur Unterrichtsverwaltung nutzen, leider haben wir einen Stundenplan, der über 14 Tage geht und sich danach erst wiederholt. Könntet man da nicht etwas einrichten, dass man das dementsprechend eingeben kann?
Die bedingte Verwaltung von Blockunterricht mit zwei separaten Kalendern finde ich zu umständlich.3 votes -
Standardfarben selbst festlegen
Es wäre toll, wenn man die Standardfarben für private Termine, Schulfrei etc. selbst anpassen könnte. Dann kommt man nicht mit den Fächerfarben der Schule durcheinander. (Wir haben z.B. die Farbe Grün für Sachunterricht)
5 votes -
Unterrichtsplanung z.B. für einen Tag komplett in PDF umwandeln
bei Krankheit kann so unkompliziert die Vorbereitung per email an die Schule gesendet werden.
28 votes -
Monatsnamen als Orientierung im Stoffverteilungsplan
Mir fehlt im Stoffverteilungsplan die Einteilung in Monaten. mit diesen hätte ich eine grobe Übersicht, was in welchem Monat stattfindet.
13 votes -
Dateien offline vefügbar machen
In der Offline Version sollen auch die hochgeladenen Dateien de Einzelstunden verfügbar sein
10 votes -
Material/Medien
Wenn ich unter Material/Medien entsprechende Eintragungen mache, wird beim Ausdruck die Kategorie Material/Medien nicht mitabgebildet. Um das lesen zu erleichtern, wäre es gut, wenn dies der Fall wäre.
Im Moment löse ich es so, dass ich in das vorgesehene Feld " Material/Medien" entsprechend voranstelle, damit es auch ausgedruckt wird.12 votes -
Schülerbeobachtungen und Noten
Wäre es möglich, Schülerbeobachtungen in den Hintergrund eines Tages zu schreiben. Evtl. sogar mit Klassenliste, so dass ich anschließend nur einen Schüler aufrufen brauche und die Bemerkungen gesamt ausdrucken kann, z.B. für Elterngespräche oder Zeugnisse. Oder um Fehltage einzutragen.
Das Programm insofern zu erweitern, dass ich anhand der Bemerkungen dann Zeugnisse schreiben könnte, nach dem Vorbild von iKuh wäre dann ein alles umfassendes Schulprogramm für Lehrer.... vielleicht als Erweiterung anbietbar.106 votesunder review ·Admin"Mein Schulplan" / DIGIT Support (Entwicklung, "Mein Schulplan" / DIGIT) responded
Wir haben mittlerweile ein technisches Konzept erarbeiten können, mit dem dies datenschutzkonform umsetzbar wäre. Eine diesbzgl. Genehmigung durch die zuständigen Stellen ist jedoch ein sehr langwieriger Prozess. In der neuen Version 2019 wird es daher leider noch nicht enthalten sein, aber wir bleiben dran!
- Don't see your idea?