Admin"Mein Schulplan" / DIGIT Support
(Entwicklung, "Mein Schulplan" / DIGIT)
My feedback
14 results found
-
1 vote
An error occurred while saving the comment -
1 vote
An error occurred while saving the comment Hallo Annelie,
vielen Dank für Deine Idee!
Um welches Dokument geht es Dir an dieser Stelle genau?
Viele Grüße,
Micha -
1 vote
An error occurred while saving the comment Hallo!
Vielen Dank für Deine Idee! In der neuen Version von DIGIT/ "Mein Schulplan" werden wir voraussichtlich die Österreichischen Ferien eingebunden haben. Bzgl. der Schweiz werden wir prüfen, ob wir auch deren Ferien gut integrieren können.
Viele Grüße,
Micha -
23 votes
An error occurred while saving the comment Vielen Dank für die Idee - das sehen wir auch so!
Daher wird es in der neuen Version eine solche Funktion geben :-) -
26 votes
An error occurred while saving the comment Ja, es wird die neue Version als sog. "Progressive Web App" geben. Das ist keine App aus dem App-/Play-Store aber sie verhält sich genauso: Keine Browserleiste oben und ein Icon auf dem Startbildschirm. Bis es soweit ist findet ihr hier ein paar Tipps zur Nutzung auf Tablet und Smartphone: https://mein-schulplan.uservoice.com/knowledgebase/articles/398950-nutzung-auf-smartphones-und-tablet-pcs
-
106 votesunder review ·
Admin"Mein Schulplan" / DIGIT Support (Entwicklung, "Mein Schulplan" / DIGIT) responded
Wir haben mittlerweile ein technisches Konzept erarbeiten können, mit dem dies datenschutzkonform umsetzbar wäre. Eine diesbzgl. Genehmigung durch die zuständigen Stellen ist jedoch ein sehr langwieriger Prozess. In der neuen Version 2019 wird es daher leider noch nicht enthalten sein, aber wir bleiben dran!
An error occurred while saving the comment Liebe Lina-Christin,
die Schülerbeobachtungen, Noten etc. alle gemeinsam mit der Unterrichtsplanung an einem Ort zu haben wäre wahnsinnig praktisch. Ein solches Feature wird auch von ganz vielen Nutzern gewünscht.Wir schaffen mit der neuen Version gerade die technische Grundlage dafür, dass wir diese Idee in Zukunft umsetzen können.
An error occurred while saving the comment Danke, diesen Wunsch haben wir von vielen Lehrern gehört. Wir sind hier noch auf der Suche nach einer datenschutzrechtlich sauberen Lösung, so dass wir das derzeit noch nicht angegangen sind. Diskutieren Sie aber gern das Thema hier weiter.
-
51 votes
Kurzes Update: Das Thema werden wir Ende Januar ein einem persönlichen Austausch mit dem Entwicklerteam in München adressieren.
Ziel des Treffens st es, die wesentlichen Funktionen der neuen Version zu präsentieren, Euer Feedback einzuholen und spezifische Anliegen und Fragen zu diskutieren.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! Interesse? Dann schreibt uns einfach eine Mail an: info@mein-schulplan.de
Ort der Veranstaltung ist der Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) e.V. Für die Teilnahme erhaltet Ihr eine Fortbildungsbescheinigung.
An error occurred while saving the comment Ein Feature zu Planung von Doppelstunden wird in der neuen Version integriert sein!
Ihr könnt dann die Länge der Einheiten flexibel festlegen und auch den Verlaufsplan und Hausaufgaben für die Doppelstunden festlegen.An error occurred while saving the comment Hallo, wir sind an einer einfachen Lösung für Doppelstunden dran aber ich kann noch nichts versprechen... Euer Stefan
An error occurred while saving the comment Leider schaffen wir es zu Beginn des neuen Schuljahres noch nicht. Aber wir sind dran.
An error occurred while saving the comment Hallo zusammen,
wir sind gerade mit einer komplett neuen Version in der Entwicklung. Hier wird es auch die Möglichkeit geben, Doppelstunden zu verbinden. Wir planen die Einführung der neuen Version zum Schuljahresbeginn 2017/2018. -
1 vote
An error occurred while saving the comment Liebe Elke,
wenn Du die Stunden ohne Block gelöscht hast, sollte die korrekte
Stundenanzahl auch im Stoffverteilungsplan angezeigt werden. Welche Fehlermeldungen bekommst Du denn und zu welchen Situationen treten sie auf?Lieben Gruß
Stefan
-
1 vote
An error occurred while saving the comment In der Tat gibt es da in der aktuellen Version ein Problem, wodurch auch die anderen Stunden einer Sequenz mit importiert werden können. In der neuen Version wird das behoben sein. Bitte behelft Euch mittlerweile, indem Ihr die falsch imprtierten Stunden im Anschluss einfach wieder löscht.
-
46 votes
Das Thema werden wir Ende Januar ein einem persönlichen Austausch mit dem Entwicklerteam in München adressieren.
Ziel des Treffens st es, die wesentlichen Funktionen der neuen Version zu präsentieren, Euer Feedback einzuholen und spezifische Anliegen und Fragen zu diskutieren.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! Interesse? Dann schreibt uns einfach eine Mail an: info@mein-schulplan.de
Ort der Veranstaltung ist der Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) e.V. Für die Teilnahme erhaltet Ihr eine Fortbildungsbescheinigung.
An error occurred while saving the comment Mir unserer überarbeiteten Importier-Funktion kannst Du in der aktuellen Version auch während des Schuljahres neu geplante Sequenzen und Themen mitsamt der Einzelstunden-Inhalte in eine andere Klasse übernehmen:
Einfach im Vorlagen-Pool in die entsprechende eigenen Klasse, die neuen Sequenzen und Themen auswählen und dann in die andere Klasse mit der Option “anhängen” importieren.
In der neuen Version 2019 werden wir - wie von Euch vorgeschlagen - die Option einer automatischen Synchronisierung anbieten.
-
23 votes
Vielen Dank für den wichtigen Hinweis. Mit der neuen Version, die im Sommer 2019 online geht, werdet Ihr Stunden auch fixieren können.
Allgemeine Info: Wir freuen uns über Interessenten, die diese Funktion in der Test-Version ausprobieren und uns Feedback geben möchten. Schreibt uns dazu gerne eine E-Mail an info@mein-schulplan.de.
Admin"Mein Schulplan" / DIGIT Support (Entwicklung, "Mein Schulplan" / DIGIT) supported this idea ·
-
8 votes
Admin"Mein Schulplan" / DIGIT Support (Entwicklung, "Mein Schulplan" / DIGIT) supported this idea ·
-
10 votes
-
5 votes
An error occurred while saving the comment Hallound Danke für die Idee. Ich verstehe nicht ganz, was Sie mit "Cursor" meinen. Geht es darum, dass Sie den Scrollbalken im Kalender anklicken müssen, um vom Vormittag auf den Nachmittag zu kommen oder geht es darum, dass man in der Woche bleibt, die man als nächstes gewählt hat.
Hallo buchmeier-a,
vielen Dank für Deine Idee! Das Einklappen von Sequenzen wird in der neuen Version von DIGIT/ "Mein Schulplan" möglich sein.
Bei weiteren Ideen oder Anregungen komm gerne nochmals auf uns zu!
Viele Grüße,
Micha