Parallelunterricht 9a und 9b synchronisieren
Ich gabe ein Fach, beispielsweise Englisch in 9a und 9b. Ich erarbeite einen Verteilungsplan für die 9a und kann diesen dann auch bei der 9b importieren - soweit so gut. Aber: Die Stunden plane ich während des Jahres, hänge Arbeitsblätter bei der 9a an etc. Jetzt wäre es super und sinnvoll, wenn ich Stundenverläufe mit Material mit der 9b synchronisieren könnte - automatisch.

Das Thema werden wir Ende Januar ein einem persönlichen Austausch mit dem Entwicklerteam in München adressieren.
Ziel des Treffens st es, die wesentlichen Funktionen der neuen Version zu präsentieren, Euer Feedback einzuholen und spezifische Anliegen und Fragen zu diskutieren.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! Interesse? Dann schreibt uns einfach eine Mail an: info@mein-schulplan.de
Ort der Veranstaltung ist der Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) e.V. Für die Teilnahme erhaltet Ihr eine Fortbildungsbescheinigung.
-
Anonymous commented
Ich schliese mich dem Auch an. Als Fachlerherin arbeite ich an 3 verschiedenen Schulen von Klasse 1 - 9 und habe immer wieder auch gleiche Jahrgänge zu unterrichten. es wäre für mich sehr hilfreich den Unterrichtsverlauf einfach nur in eine andere Klasse kopieren zu können....
Vielen Dank!
-
Heike Ingenhoven commented
Sehr schön! Toll, dass Ihr kontinuierlich am Schulplan weiterarbeitet.
-
Mir unserer überarbeiteten Importier-Funktion kannst Du in der aktuellen Version auch während des Schuljahres neu geplante Sequenzen und Themen mitsamt der Einzelstunden-Inhalte in eine andere Klasse übernehmen:
Einfach im Vorlagen-Pool in die entsprechende eigenen Klasse, die neuen Sequenzen und Themen auswählen und dann in die andere Klasse mit der Option “anhängen” importieren.
In der neuen Version 2019 werden wir - wie von Euch vorgeschlagen - die Option einer automatischen Synchronisierung anbieten.
-
Kleinbrand commented
Hallo.
Mein Problem ist, dass man zwar ganze Sequenzen in die andere Klasse übernehmen kann, aber einzelne Stunden in eine laufende Sequenz übernehmen hat bei mir leider noch nicht funktioniert.
Ich plane nicht immer alle Sequenz-Stunden sofort. Manchmal ist die Sequenz schon in beiden Klassen angelaufen. In diesem Fall besteht das Problem, dass ich die Stunden doppelt eingeben muss.
Auch gibt es Probleme, wenn ich manchmal in einer Klasse schneller als in der anderen bin. Beispiel:
In der 9a (Montags) muss ich meine Unterrichtsstunden zuerst fertig haben, bevor ich die gleiche Stunde in der 9b am Donnerstag halte. Aus diesem Grund habe ich die komplette Sequenzplanung in der 9a vorgenommen und geplant, dass ich die Stunden später in die 9b übernehme. Durch Stundenausfälle müsste ich mittlwerweile aber in der Klasse 9b meine Stunden planen. Jetzt bleibt mir keine andere Möglichkeit, als alle Sequenzen der 9a in die 9b zu übernehmen, die der 9a zu löschen und von der 9b nach der Planung zu importieren.
Das ist alles furchtbar umständlich.
Deshalb fände ich folgendes besser: Möglichkeit des Imports ganzer Jahrespläne, einzelner Sequenzen, einzelner Themen und einzelner Unterrichtsstunden. Und zwar jeweils direkt in der Unterrichtsstunde, die mit Inhalt gefüllt werden soll.
Automatisiert wäre das ganze natürlich noch besser. -
Simeon commented
Offenbar ist die Idee schwierig umzusetzen - der Vorschlag ist jetzt ein Jahr alt. Hat denn jemand einen praktikablen Workaround gefunden?
-
Heike Ingenhoven commented
Ich schliesse mich an!!
-
Anonymous commented
Das fände ich auch gut.
-
giggi commented
Das fände ich auch sehr sinnvoll. Ich erteile auch parallel in zwei Klassen Englisch-Unterricht. Manchmal übernehme ich komplette Stunden und manchmal durch Teile davon. Somit wäre es sinnvoll beides zu können. Stunden komplett kopieren und auch nur teilweise.