Anonymous
My feedback
-
23 votes
Anonymous supported this idea ·
-
23 votes
Vielen Dank für den wichtigen Hinweis. Mit der neuen Version, die im Sommer 2019 online geht, werdet Ihr Stunden auch fixieren können.
Allgemeine Info: Wir freuen uns über Interessenten, die diese Funktion in der Test-Version ausprobieren und uns Feedback geben möchten. Schreibt uns dazu gerne eine E-Mail an info@mein-schulplan.de.
Anonymous supported this idea ·
-
2 votes
Anonymous supported this idea ·
-
3 votes
Anonymous supported this idea ·
-
5 votes
Anonymous supported this idea ·
-
42 votes
Kurzes Update: Das Thema werden wir Ende Januar ein einem persönlichen Austausch mit dem Entwicklerteam in München adressieren.
Ziel des Treffens st es, die wesentlichen Funktionen der neuen Version zu präsentieren, Euer Feedback einzuholen und spezifische Anliegen und Fragen zu diskutieren.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! Interesse? Dann schreibt uns einfach eine Mail an: info@mein-schulplan.de
Ort der Veranstaltung ist der Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) e.V. Für die Teilnahme erhaltet Ihr eine Fortbildungsbescheinigung.
Anonymous supported this idea ·
-
3 votes
Super Hinweis, vielen Dank!
Wir werden Deinen Vorschlag in der neuen Version, die im Sommer 2019 online gehen wird, umsetzen.
Anonymous supported this idea ·
-
7 votes
Anonymous supported this idea ·
-
4 votesunder review ·
Admin"Mein Schulplan" / DIGIT Support (Entwicklung, "Mein Schulplan" / DIGIT) responded
Der Stoffverteilungplan berücksichtigt immer die Stunden, die im Kalender eingetragen sind. Wenn eine Klasse auf Klassenfahrt geht, müssten die betreffenden Stunden ausfallen. Das geht ganz einfach über die Funktion “Werkzeuge/Schieben” im Kalender.
Zur Idee mit dem “Klassenfrei”-Termin müsste: Der Termin müsste schon fest stehen, wenn der Stundenplan angelegt wird, denn dann werden die Stunden im Kalender angelegt.
Oder reden wir aneinander vorbei?
Anonymous supported this idea ·
-
4 votes
Vielen Dank für diese Idee, Lilles!
Für die neue Version arbeiten wir daran, dass Du Themen im Stoffverteilungsplan erstellen kannst, die nicht in den Kalender übernommen werden müssen. So kannst Du
z.B. Ideen, Planungen von Kollegen, datumsgebundene Projekte (wie zur Bundestagswahl) etc. einfach festhalten und dann auswählen, welche Inhalte davon Du konkret einplanen möchtest.
Würde Dir dies so reichen? Wäre eine Priorisierung hilfreich bzw. nötig? Welche Ideen hast Du dazu noch?Anonymous supported this idea ·
-
3 votes
Danke, Kozian, für diese wichtige Idee! Eine gelöschte
Unterrichtsplanung ist sicher sehr ärgerlich und kann auch schnell mal einer Katastrophe gleichen! Eine Auto-Sicherungsfunktion wird in der neuen Version enthalten sein.Anonymous supported this idea ·
-
4 votes
Super Idee, Kozian! Wir arbeiten eine solche Funktion in die neue Version ein. Du wirst dann auswählen können, ob die Hausaufgabe bis zur nächsten, übernächsten oder einer noch späteren Stunde erledigt sein soll.
Anonymous supported this idea ·
-
7 votesunder review ·
Admin"Mein Schulplan" / DIGIT Support (Entwicklung, "Mein Schulplan" / DIGIT) responded
Liebe Lina-Christin,
eine solche Funktion würde den digitalen Unterricht bestimmt nochmal um einiges erleichtern!
Wir werden prüfen, ob und wie wir das in Zukunft umsetzen können.Anonymous supported this idea ·
-
10 votes
Anonymous supported this idea ·
-
1 voteunder review ·
Admin"Mein Schulplan" / DIGIT Support (Entwicklung, "Mein Schulplan" / DIGIT) responded
Das Einfügen von mehreren Dateien in die Stundenplanung ist bereits möglich. Was genau vermisst Du derzeit noch? Meinst Du einen direkten Upload aus der Smartphone-Galerie? Oder einen integierten Media-Player? Wir sind gespannt auf deinen Input :)
An error occurred while saving the comment Anonymous shared this idea ·
-
8 votes
Anonymous supported this idea ·
-
26 votes
Anonymous supported this idea ·
An error occurred while saving the comment Anonymous commented
Ja auch Android bitte, nicht nur für iPad
Ich meinte die Möglichkeit, z.B. eine Audio-Datei oder ein word-Dokument im Stundenverlaufsplan abzuspeichern und per einfachem Klick direkt abzuspielen. Kann man beliebig viele Dateien hochladen - ich hätte gedacht, die Anzahl wäre begrenzt? Es ist in One-Note einfach praktisch, dass man genau an der Stelle, wo man im Verlauf der Stunde "Hörtext" stehen hat, das audio verlinken kann, nicht irgendwo unten in einer Medienliste. Aber mein Hauptproblem ist wohl, dass es offline nicht verfügbar ist - dieser Unterschied war mir bei meinem ersten Post noch nicht klar. Ist wohl schon in einem anderen berücksichtigt.
Kurz zusammengefasst:
--> beliebig viele Dateien (audios, filmclips, word/powerpoint etc.) sollten in eine Stundenplanung integrierbar sein und offline verfügbar.