Beginn einer neuen Sequenz sollte auch bei fertigem Stoffverteilungsplan geändert werden können
Man kann scheinbar nur bei der Erstellung des Stoffverteilungsplanes den Starttag einer Sequenz bestimmen. Wenn man später die Sequenz verschieben oder bearbeiten möchte, kann man zwar die Stundenzahl noch ändern, der Beginn der Sequenz kann aber nicht mehr verändert werden. Dies wäre hilfreich, wenn man bereits in der Planungsphase feststellt, dass man etwas später beginnen möchte. Ansonsten muss wie bisher zuerst einmal auf Papier geplant werden.


Hallo und sorry für die späte Antwort. In der Planungsphase wird das Startdatum durch Verschiebungen oder Einfügen von Puffern verändert. Wenn ich mit einer Sequenz später beginnen möchte, so füge ich davor eine neue Sequenz ein. Wenn sie noch unbekannt ist, kann man sie z.B. “Puffer” nennen.
Ansonsten kann auch in der Ansicht “Einzelstunden im Kalender” die Verschiebe-Option “Auf Datum schieben” genutzt werden.
Falls es dazu noch etwas braucht, bitte nochmal melden.
-
Anonymous commented
Ich stand soeben vor demselben Problem...und jetzt ist November 2018...wann wird dieses essentielle Problem endlich gelöst? ich finde es einfach anstrengend zwischen Kalender und Einzelstunden hin- und herausspringen ohne befriedigendes Ergebnis...zumal ich den Starttermin meiner Sequenz nicht auf das Datum gelegt habe, wo es dann in der Stoffplanung gestartet ist...ich fand die einseitige Verknüpfung Stoffplanung und Kalender schon immer kritisch...technisch kann ich das nicht nachvollziehen...
ich habe dieses tool immer gerne weiterempfohlen...im Moment habe ich den Eindruck, dass die für den Alltag wichtigen Dinge hinten runterfallen...und schade, dass Sie immer noch prüfen...
-
Anonymous commented
Das gleiche Problem beschöftigt mich auch