Ideen
51 results found
-
Ferienzeiten
Es wäre ganz toll, wenn wie letztes Jahr, wenn man einen neuen Kalender hat, die Ferienzeiten für Bayern wieder drin wären!!!!
Per Hand die Stunden löschen ist sehr mühselig! Weiß aber nicht, ob jeder dieses Problem hat?!?1 vote -
Sichtbarer Cursor bei Stundenplanansicht
Bei der Stundenplanansicht muss man den Cursor immer aktivieren, wenn man von Vormittag auf Nachmittag will. Das ist lästig, weil umständlich. Könnte man nicht den Cursor sichtbar halten, ohne dass man erst irgendwo reinblicken muss, bevor er aktiviert wird?
Des Weiteren fände ich es auch gut, wenn man aus einer Detailansicht Einzellektion wieder genau an der Stelle im Stundenplan landet, wo man war. Dann braucht man auch nur eingeschränkt mit dem Cursor arbeiten.5 votes -
Titel / Artikulation mit mehr Möglichkeiten
Der Autotext im Artikulationsschema beim Titel ist sehr schön. Es wäre aber sinnvoll noch mehr Bezeichnungen als Autotext zu haben. Z.B. habe ich in Englisch andere Phasentitel als in den anderen Fächern, wie Introduction, Presentation of the new words, Presentation of the written words, Practice phase..
7 votes -
Nachträgliche Änderungen im Wochenplan sichtbar machen und flexibler gestalten
Eigentlich zwei Ideen:
a) Schulleitung und Schulrat fordern eine aktive und damit sichtbare Arbeit am Wochenplan.
Mein Vorschlag:
* Schaffung einer Möglichkeit, den ursprünglich geplanten Unterricht in irgendeiner Weise zu erhalten (z. B. Checkbox "Thema geändert" --> ursprüngliches Thema wird im Bemerkungsfeld hinterlegt)Damit zusammenhängend
b) Mir fehlt bei "Verschieben und löschen" die Möglichkeit "Thema verschieben"
Beispiel: Statt wie geplant in Mathe das nächste Thema zu beginnen, muss ich noch eine Übungsstunde einfügen.
Das finde ich momentan zu aufwändig.12 votes -
Rechtschreibkorrektur
Bei der ausführlichen Stundenplanung wäre eine Rechtschreibkorrektur nicht schlecht, z.B. wenn man aus Versehen zwei Großbuchstaben hintereinander tippt (BAum), wäre es toll, wenn die Software das automatisch ausbessert.
5 votes -
Frei verrschiebbare Unterrichtsstunden
Unterrichtsstunden im Kaleder frei verschieben können.
3 votesunder review ·Admin"Mein Schulplan" / DIGIT Support (Entwicklung, "Mein Schulplan" / DIGIT) responded
Ich verstehe die Idee nicht ganz. Sie können die Unterrichtsstunden im Kalender innerhalb der Woche und in der Monatsansicht auch über Wochen hinweg frei per Drag&Drop frei verschieben. Was meinen Sie genau?
-
Unterschiedliche Schulen/Unterrichtszeiten in einer Woche
Als Fachlehrer unterrichtet man häufig an 2 oder mehreren Schulen. Wäre es denkbar, im Stundenplan bzw. Wochenplan die Schulen bei den Wochentagen zu vermerken (z.B. Montag Grundschule xy, Dienstag Mittelschule xyz,...)?
Außerdem haben diese Schulen oft verschiedene Unterrichts- und Pausenzeiten. Vor allem unterscheiden sich die Unterrichtszeiten am Nachmittag von Regel- und Ganztagsklassen auch noch (Die 7. Stunde der Regelklasse beginnt ab 14:00 Uhr, die der Ganztagsklasse ab 13:45 Uhr). Da wäre es sehr gut, wenn man die Möglichkeit hätte, in der Woche unterschiedliche Unterrichtszeiten anzugeben.12 votes -
Mehrere Klassen einem Fach zuordnen bei der Stundenplanerstellung
Als Fachlehrerin habe ich meine 4 bestimmten Fächer. Es wäre toll beim Erstellen des Stundenplanes im Formular mehrere freie Felder für Klassen vorzufinden, so dass ich z. B. Fach Soziales in 7 a; 7 b; 7 c jeweils 2 Stunden, Raum Küche eingeben kann und dann die Felder in den Stundenplan einsortiere. So muss ich für jede Klasse das Fenster neu aktivieren.
13 votes -
Umbenennen der Dateianhänge
Habe beim Planen der letzten UE festgestellt, dass es vielleicht sinnvoll wäre die eingefügten Dateianhänge noch umbenennen zu können.
So musste ich sie erst außerhalb des Programms unter neuem Namen speichern und konnte sie dann erst hochladen.9 votes -
Anlegen der Fächer bzw. des Stundenplans
Folgende Möglichkeiten in die Auto-Vervollständigen-Option aufnehmen: Vorkurs Deutsch, Differenzierung, Förderunterricht, LRS-Kurs, Schulleitung.
5 votes -
Stundenplan Import
Statt den Stundenplan manuell einzugeben, könnte er doch aus der schuleigenen Verwaltungssoftware (z.B. daVinci) importiert werden.
8 votes
- Don't see your idea?